Herzlich Willkommen bei Autohaus Gehlert GmbH & Co. KG
Geöffnet heute:geschlossen
Geöffnet heute:geschlossen
Autohaus Gehlert GmbH & Co. KGSEATDE/DE44440

1. In­for­ma­ti­on über die Er­he­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten

1.1    Im Fol­gen­den in­for­mie­ren wir über die Er­he­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten bei Nut­zung un­se­rer Web­site. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten sind alle Da­ten, die auf Sie per­sön­lich be­zieh­bar sind, z.B. Name, Adres­se, E-Mail-Adres­sen, Nut­zer­ver­hal­ten.

1.2    Ver­ant­wort­li­cher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Da­ten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO) ist die Au­to­haus Geh­lert GmbH & Co. KG, Tul­la­stras­se 82, 79108 Frei­burg (sie­he un­ser Im­pres­sum). Un­se­ren Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten er­rei­chen sie un­ter [TÜV SÜD Auto Plus, Ge­schäfts­feld Con­sul­ting, 70711 Lein­fel­den-Ech­ter­din­gen, arne.west­phal@tuev-sued.de].

1.3    Bei Ih­rer Kon­takt­auf­nah­me mit uns per E-Mail oder über ein Kon­takt­for­mu­lar wer­den die von Ih­nen mit­ge­teil­ten Da­ten (Ihre E-Mail-Adres­se so­wie Ihr Vor- und Nach­na­me, ggf. wei­te­re frei­wil­li­ge An­ga­ben) von uns ge­spei­chert, um Ihre An­fra­gen zu be­ant­wor­ten. Die in die­sem Zu­sam­men­hang an­fal­len­den Da­ten lö­schen wir, nach­dem die Spei­che­rung nicht mehr er­for­der­lich ist, oder schrän­ken die Ver­ar­bei­tung ein, falls ge­setz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflich­ten be­stehen.

1.4    Falls wir für ein­zel­ne Funk­tio­nen un­se­res An­ge­bots auf be­auf­trag­te Dienst­leis­ter zu­rück­grei­fen oder Ihre Da­ten für werb­li­che Zwe­cke nut­zen möch­ten, wer­den wir Sie un­ten­ste­hend im De­tail über die je­wei­li­gen Vor­gän­ge in­for­mie­ren. Da­bei nen­nen wir auch die fest­ge­leg­ten Kri­te­ri­en der Spei­cher­dau­er.

2.    Ihre Rech­te

2.1    Sie ha­ben ge­gen­über uns fol­gen­de Rech­te hin­sicht­lich der Sie be­tref­fen­den per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten:
–    Recht auf Aus­kunft,
–    Recht auf Be­rich­ti­gung oder Lö­schung,
–    Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung,
–    Recht auf Wi­der­spruch ge­gen die Ver­ar­bei­tung,
–    Recht auf Da­ten­über­trag­bar­keit.
2.2    Sie ha­ben zu­dem das Recht, sich bei ei­ner Da­ten­schutz-Auf­sichts­be­hör­de über die Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten durch uns zu be­schwe­ren.

3.    Er­he­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten bei Be­such un­se­rer Web­site

3.1    Bei der bloß in­for­ma­to­ri­schen Nut­zung der Web­site, also wenn Sie sich nicht re­gis­trie­ren oder uns an­der­wei­tig In­for­ma­tio­nen über­mit­teln, er­he­ben wir nur die per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, die Ihr Brow­ser an un­se­ren Ser­ver über­mit­telt. Wenn Sie un­se­re Web­site be­trach­ten möch­ten, er­he­ben wir die fol­gen­den Da­ten, die für uns tech­nisch er­for­der­lich sind, um Ih­nen un­se­re Web­site an­zu­zei­gen und die Sta­bi­li­tät und Si­cher­heit zu ge­währ­leis­ten (Rechts­grund­la­ge ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
–    IP-Adres­se
–    Da­tum und Uhr­zeit der An­fra­ge
–    Zeit­zo­nen­dif­fe­renz zur Green­wich Mean Time (GMT)
–    In­halt der An­for­de­rung (kon­kre­te Sei­te)
–    Zu­griffs­sta­tus/HTTP-Sta­tus­code
–    je­weils über­tra­ge­ne Da­ten­men­ge
–    Web­site, von der die An­for­de­rung kommt
–    Brow­ser
–    Be­triebs­sys­tem und des­sen Ober­flä­che
–    Spra­che und Ver­si­on der Brow­ser­soft­ware.

3.2    Zu­sätz­lich zu den zu­vor ge­nann­ten Da­ten wer­den bei Ih­rer Nut­zung un­se­rer Web­site Coo­kies auf Ih­rem Rech­ner ge­spei­chert. Bei Coo­kies han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, die auf Ih­rer Fest­plat­te dem von Ih­nen ver­wen­de­ten Brow­ser zu­ge­ord­net ge­spei­chert wer­den und durch wel­che der Stel­le, die den Coo­kie setzt (hier durch uns), be­stimm­te In­for­ma­tio­nen zu­flie­ßen. Coo­kies kön­nen kei­ne Pro­gram­me aus­füh­ren oder Vi­ren auf Ih­ren Com­pu­ter über­tra­gen. Sie die­nen dazu, das In­ter­net­an­ge­bot ins­ge­samt nut­zer­freund­li­cher und ef­fek­ti­ver zu ma­chen.

3.3    Ein­satz von Coo­kies:

3.3.1    Die­se Web­site nutzt fol­gen­de Ar­ten von Coo­kies, de­ren Um­fang und Funk­ti­ons­wei­se im Fol­gen­den er­läu­tert wer­den:
–    Tran­si­en­te Coo­kies (dazu 3.3.2)
–    Per­sis­ten­te Coo­kies (dazu 3.3.3).
3.3.2    Tran­si­en­te Coo­kies wer­den au­to­ma­ti­siert ge­löscht, wenn Sie den Brow­ser schlie­ßen. Dazu zäh­len ins­be­son­de­re die Ses­si­on-Coo­kies. Die­se spei­chern eine so­ge­nann­te Ses­si­on-ID, mit wel­cher sich ver­schie­de­ne An­fra­gen Ih­res Brow­sers der ge­mein­sa­men Sit­zung zu­ord­nen las­sen. Da­durch kann Ihr Rech­ner wie­der­erkannt wer­den, wenn Sie auf un­se­re Web­site zu­rück­keh­ren. Die Ses­si­on-Coo­kies wer­den ge­löscht, wenn Sie sich aus­log­gen oder den Brow­ser schlie­ßen.
3.3.3    Per­sis­ten­te Coo­kies wer­den au­to­ma­ti­siert nach ei­ner vor­ge­ge­be­nen Dau­er ge­löscht, die sich je nach Coo­kie un­ter­schei­den kann. Sie kön­nen die Coo­kies in den Si­cher­heits­ein­stel­lun­gen Ih­res Brow­sers je­der­zeit lö­schen.
3.3.4    Sie kön­nen Ihre Brow­ser-Ein­stel­lung ent­spre­chend Ih­ren Wün­schen kon­fi­gu­rie­ren und z. B. die An­nah­me von Third-Par­ty-Coo­kies oder al­len Coo­kies ab­leh­nen. Wir wei­sen Sie dar­auf hin, dass Sie even­tu­ell nicht alle Funk­tio­nen die­ser Web­site nut­zen kön­nen.
3.3.5    Wir set­zen Coo­kies ein, um Sie für Fol­ge­be­su­che iden­ti­fi­zie­ren zu kön­nen, falls Sie über ei­nen Ac­count bei uns ver­fü­gen. An­dern­falls müss­ten Sie sich für je­den Be­such er­neut ein­log­gen.

4.    Ein­satz von Goog­le Ana­ly­tics
4.1    Die­se Web­site be­nutzt Goog­le Ana­ly­tics, ei­nen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le Inc. („Goog­le“). Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det Coo­kies, die eine Ana­ly­se der Be­nut­zung der Web­site durch Sie er­mög­li­chen. Die durch den Coo­kie er­zeug­ten In­for­ma­tio­nen über Ihre Be­nut­zung die­ser Web­site wer­den in der Re­gel an ei­nen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­spei­chert. Im Fal­le der Ak­ti­vie­rung der IP-An­ony­mi­sie­rung auf die­ser Web­site, wird Ihre IP-Adres­se von Goog­le je­doch in­ner­halb von Mit­glied­staa­ten der Eu­ro­päi­schen Uni­on oder in an­de­ren Ver­trags­staa­ten des Ab­kom­mens über den Eu­ro­päi­schen Wirt­schafts­raum zu­vor ge­kürzt. Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die vol­le IP-Adres­se an ei­nen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­kürzt. Im Auf­trag des Be­trei­bers die­ser Web­site wird Goog­le die­se In­for­ma­tio­nen be­nut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Re­ports über die Web­site-Ak­ti­vi­tä­ten zu­sam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site-Nut­zung und der In­ter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen ge­gen­über dem Web­site-Be­trei­ber zu er­brin­gen.
4.2    Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ih­rem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit an­de­ren Da­ten von Goog­le zu­sam­men­ge­führt.
4.3    Sie kön­nen die Spei­che­rung der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ih­rer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern; wir wei­sen Sie je­doch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall ge­ge­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fäng­lich wer­den nut­zen kön­nen. Sie kön­nen dar­über hin­aus die Er­fas­sung der durch das Coo­kie er­zeug­ten und auf Ihre Nut­zung der Web­site be­zo­ge­nen Da­ten (inkl. Ih­rer IP-Adres­se) an Goog­le so­wie die Ver­ar­bei­tung die­ser Da­ten durch Goog­le ver­hin­dern, in­dem sie das un­ter dem fol­gen­den Link ver­füg­ba­re Brow­ser-Plug-in her­un­ter­la­den und in­stal­lie­ren: tools.goog­le.com/dlpa­ge/ga­op­tout.
4.4    Wir nut­zen Goog­le Ana­ly­tics, um die Nut­zung un­se­rer Web­site ana­ly­sie­ren und re­gel­mä­ßig ver­bes­sern zu kön­nen. Über die ge­won­nenen Sta­tis­ti­ken kön­nen wir un­ser An­ge­bot ver­bes­sern und für Sie als Nut­zer in­ter­es­san­ter aus­ge­stal­ten. Für die Aus­nah­me­fäl­le, in de­nen per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten in die USA über­tra­gen wer­den, hat sich Goog­le dem EU-US Pri­va­cy Shield un­ter­wor­fen, www.pri­va­cys­hield.gov/EU-US-Frame­work. Rechts­grund­la­ge für die Nut­zung von Goog­le Ana­ly­tics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.2
4.5    In­for­ma­tio­nen des Dritt­an­bie­ters: Goog­le Dub­lin, Goog­le Ire­land Ltd., Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Ire­land, Fax: +353 (1) 436 1001. Nut­zer­be­din­gun­gen: www.goog­le.com/ana­ly­tics/terms/de.html, Über­sicht zum Da­ten­schutz: www.goog­le.com/intl/de/ana­ly­tics/learn/pri­va­cy.html, so­wie die Da­ten­schutz­er­klä­rung: www.goog­le.de/intl/de/po­li­ci­es/pri­va­cy.

5.    Ein­bin­dung von Goog­le Maps
5.1    Auf die­ser Web­sei­te nut­zen wir das An­ge­bot von Goog­le Maps. Da­durch kön­nen wir Ih­nen in­ter­ak­ti­ve Kar­ten di­rekt in der Web­site an­zei­gen und er­mög­li­chen Ih­nen die kom­for­ta­ble Nut­zung der Kar­ten-Funk­ti­on.
5.2    Durch den Be­such auf der Web­site er­hält Goog­le die In­for­ma­ti­on, dass Sie die ent­spre­chen­de Un­ter­sei­te un­se­rer Web­site auf­ge­ru­fen ha­ben. Zu­dem wer­den die un­ter Ziff. 3 die­ser Er­klä­rung ge­nann­ten Da­ten über­mit­telt. Dies er­folgt un­ab­hän­gig da­von, ob Goog­le ein Nut­zer­kon­to be­reit­stellt, über das Sie ein­ge­loggt sind, oder ob kein Nut­zer­kon­to be­steht. Wenn Sie bei Goog­le ein­ge­loggt sind, wer­den Ihre Da­ten di­rekt Ih­rem Kon­to zu­ge­ord­net. Wenn Sie die Zu­ord­nung mit Ih­rem Pro­fil bei Goog­le nicht wün­schen, müs­sen Sie sich vor Ak­ti­vie­rung des But­tons aus­log­gen. Goog­le spei­chert Ihre Da­ten als Nut­zungs­pro­fi­le und nutzt sie für Zwe­cke der Wer­bung, Markt­for­schung und/oder be­darfs­ge­rech­ten Ge­stal­tung sei­ner Web­site. Eine sol­che Aus­wer­tung er­folgt ins­be­son­de­re (selbst für nicht ein­ge­logg­te Nut­zer) zur Er­brin­gung von be­darfs­ge­rech­ter Wer­bung und um an­de­re Nut­zer des so­zia­len Netz­werks über Ihre Ak­ti­vi­tä­ten auf un­se­rer Web­site zu in­for­mie­ren. Ih­nen steht ein Wi­der­spruchs­recht zu ge­gen die Bil­dung die­ser Nut­zer­pro­fi­le, wo­bei Sie sich zur Aus­übung des­sen an Goog­le rich­ten müs­sen.
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu Zweck und Um­fang der Da­ten­er­he­bung und ih­rer Ver­ar­bei­tung durch den Plug-in-An­bie­ter er­hal­ten Sie in den Da­ten­schutz­er­klä­run­gen des An­bie­ters. Dort er­hal­ten Sie auch wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu Ih­ren dies­be­züg­li­chen Rech­ten und Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten zum Schut­ze Ih­rer Pri­vat­sphä­re: www.goog­le.de/intl/de/po­li­ci­es/pri­va­cy. Goog­le ver­ar­bei­tet Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten auch in den USA und hat sich dem EU-US Pri­va­cy Shield un­ter­wor­fen, www.pri­va­cys­hield.gov/EU-US-Frame­work.
 

6. Un­se­re So­ci­al–Me­dia–Auf­trit­te

6.1 Da­ten­ver­ar­bei­tung durch so­zia­le Netz­wer­ke

Wir un­ter­hal­ten öf­fent­lich zu­gäng­li­che Pro­fi­le in so­zia­len Netz­wer­ken. Die im Ein­zel­nen von uns ge­nutz­ten so­zia­len Netz­wer­ke fin­den Sie wei­ter un­ten.

So­zia­le Netz­wer­ke wie Face­book, Goog­le+ etc. kön­nen Ihr Nut­zer­ver­hal­ten in der Re­gel um­fas­send ana­ly­sie­ren, wenn Sie de­ren Web­sei­te oder eine Web­sei­te mit in­te­grier­ten So­ci­al-Me­dia-In­hal­ten (z.B. Like- But­tons oder Wer­be­ban­nern) be­su­chen. Durch den Be­such un­se­rer So­ci­al-Me­dia-Prä­sen­zen wer­den zahl­rei­che da­ten­schutz­re­le­van­te Ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge aus­ge­löst. Im Ein­zel­nen:

Wenn Sie in Ih­rem So­ci­al-Me­dia-Ac­count ein­ge­loggt sind und un­se­re So­ci­al-Me­dia-Prä­senz be­su­chen, kann der Be­trei­ber des So­ci­al-Me­dia-Por­tals die­sen Be­such Ih­rem Be­nut­zer­kon­to zu­ord­nen. Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten kön­nen un­ter Um­stän­den aber auch dann er­fasst wer­den, wenn Sie nicht ein­ge­loggt sind oder kei­nen Ac­count beim je­wei­li­gen So­ci­al-Me­dia-Por­tal be­sit­zen. Die­se Da­ten­er­fas­sung er­folgt in die­sem Fall bei­spiels­wei­se über Coo­kies, die auf Ih­rem End­ge­rät ge­spei­chert wer­den oder durch Er­fas­sung Ih­rer IP-Adres­se.

Mit Hil­fe der so er­fass­ten Da­ten kön­nen die Be­trei­ber der So­ci­al-Me­dia-Por­ta­le Nut­zer­pro­fi­le er­stel­len, in de­nen Ihre Prä­fe­ren­zen und In­ter­es­sen hin­ter­legt sind. Auf die­se Wei­se kann Ih­nen in­ter­es­sen­be­zo­ge­ne Wer­bung in- und au­ßer­halb der je­wei­li­gen So­ci­al-Me­dia-Prä­senz an­ge­zeigt wer­den. So­fern Sie über ei­nen Ac­count beim je­wei­li­gen so­zia­len Netz­werk ver­fü­gen, kann die in­ter­es­sen­be­zo­ge­ne Wer­bung auf al­len Ge­rä­ten an­ge­zeigt wer­den, auf de­nen Sie ein­ge­loggt sind oder ein­ge­loggt wa­ren.

Bit­te be­ach­ten Sie au­ßer­dem, dass wir nicht alle Ver­ar­bei­tungs­pro­zes­se auf den So­ci­al-Me­dia-Por­ta­len nach­voll­zie­hen kön­nen. Je nach An­bie­ter kön­nen da­her ggf. wei­te­re Ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge von den Be­trei­bern der So­ci­al-Me­dia-Por­ta­le durch­ge­führt wer­den. De­tails hier­zu ent­neh­men Sie den Nut­zungs­be­din­gun­gen und Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen der je­wei­li­gen So­ci­al-Me­dia-Por­ta­le.

 

6.2 Rechts­grund­la­ge

Un­se­re So­ci­al-Me­dia-Auf­trit­te sol­len eine mög­lichst um­fas­sen­de Prä­senz im In­ter­net ge­währ­leis­ten, un­ser An­ge­bot ver­bes­sern und die­ses für Sie als  Nut­zer in­ter­es­san­ter aus­ge­stal­ten. Hier­bei han­delt es sich um ein be­rech­tig­te In­ter­es­sen im Sin­ne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS­GVO. Die von den so­zia­len Netz­wer­ken in­iti­ier­ten Ana­ly­se­pro­zes­se be­ru­hen ggf. auf ab­wei­chen­den Rechts­grund­la­gen, die von den Be­trei­bern der so­zia­len Netz­wer­ke an­zu­ge­ben und ein­zu­hal­ten sind (z.B. Ein­wil­li­gung im Sin­ne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DS­GVO).

 

6.3 Ver­ant­wort­li­cher und Gel­tend­ma­chung von Rech­ten

Wenn Sie ei­nen un­se­rer So­ci­al-Me­dia-Auf­trit­te (z.B. Face­book) be­su­chen, sind wir ge­mein­sam mit dem Be­trei­ber der So­ci­al-Me­dia-Platt­form für die bei die­sem Be­such aus­ge­lös­ten Da­ten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge ver­ant­wort­lich. Sie kön­nen Ihre Rech­te (Aus­kunft, Be­rich­ti­gung, Lö­schung, Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung, Da­ten­über­trag­bar­keit und Be­schwer­de) grund­sätz­lich so­wohl ggü. uns als auch ggü. dem Be­trei­ber des je­wei­li­gen So­ci­al-Me­dia-Por­tals (z.B. ggü. Face­book) gel­tend ma­chen.

Bit­te be­ach­ten Sie, dass wir trotz der ge­mein­sa­men Ver­ant­wort­lich­keit mit den So­ci­al-Me­dia-Por­tal- Be­trei­bern nicht voll­um­fäng­lich Ein­fluss auf die Da­ten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge der So­ci­al-Me­dia-Por­ta­le ha­ben. Un­se­re Mög­lich­kei­ten rich­ten sich maß­geb­lich nach der Un­ter­neh­mens­po­li­tik des je­wei­li­gen An­bie­ters.

 

6.4 Spei­cher­dau­er

Die un­mit­tel­bar von uns über die So­ci­al-Me­dia-Prä­senz er­fass­ten Da­ten wer­den von un­se­ren Sys­te­men ge­löscht, so­bald der Zweck für ihre Spei­che­rung ent­fällt, Sie uns zur Lö­schung auf­for­dern, Ihre Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung wi­der­ru­fen oder der Zweck für die Da­ten­spei­che­rung ent­fällt. Ge­spei­cher­te Coo­kies ver­blei­ben auf Ih­rem End­ge­rät, bis Sie sie lö­schen. Zwin­gen­de ge­setz­li­che Be­stim­mun­gen – insb. Auf­be­wah­rungs­fris­ten – blei­ben un­be­rührt.

Auf die Spei­cher­dau­er Ih­rer Da­ten, die von den Be­trei­bern der so­zia­len Netz­wer­ke zu ei­ge­nen Zwe­cken ge­spei­chert wer­den, ha­ben wir kei­nen Ein­fluss. Für Ein­zel­hei­ten dazu in­for­mie­ren Sie sich bit­te di­rekt bei den Be­trei­bern der so­zia­len Netz­wer­ke (z.B. in de­ren Da­ten­schutz­er­klä­rung, sie­he un­ten).

 

6.5 So­zia­le Netz­wer­ke im Ein­zel­nen

6.5.1 Face­book

Wir ver­fü­gen über ein Pro­fil bei Face­book. An­bie­ter ist die Face­book Inc., 1 Ha­cker Way, Men­lo Park, Ca­li­for­nia 94025, USA. Face­book Inc. ver­fügt über eine Zer­ti­fi­zie­rung nach dem EU-US-Pri­va­cy-Shield. Für die Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten Ver­ant­wort­li­cher ist, wenn eine be­trof­fe­ne Per­son au­ßer­halb der USA oder Ka­na­da lebt, die Face­book Ire­land Ltd., 4 Grand Ca­nal Squa­re, Grand Ca­nal Har­bour, Dub­lin 2, Ire­land.

Wir ha­ben mit Face­book eine Ver­ein­ba­rung über ge­mein­sa­me Ver­ar­bei­tung (Con­trol­ler Ad­den­dum) ge­schlos­sen. In die­ser Ver­ein­ba­rung wird fest­ge­legt, für wel­che Da­ten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge wir bzw. Face­book ver­ant­wort­lich ist, wenn Sie un­se­re Face­book-Page be­su­chen. Die­se Ver­ein­ba­rung kön­nen Sie un­ter fol­gen­dem Link ein­se­hen:

https://www.face­book.com/le­gal/terms/page_con­trol­ler_ad­den­dum

Sie kön­nen Ihre Wer­be­ein­stel­lun­gen selbst­stän­dig in Ih­rem Nut­zer-Ac­count an­pas­sen. Kli­cken Sie hier­zu auf fol­gen­den Link und log­gen Sie sich ein: https://www.face­book.com/set­tings?tab=ads.

De­tails ent­neh­men Sie der Da­ten­schutz­er­klä­rung von Face­book: https://www.face­book.com/about/pri­va­cy/.